Stadtführungen des Heimatvereins im Auftrag der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf

Die Stadtführungen 2025 finden an folgenden Samstagen statt: 15.März,  12. April, 10. Mai (Inszenierte Stadtführung),  14. Juni,  06. September und 04. Oktober.

Treffpunkt zur Stadtführung ist der Hauptplatz vor dem Stadtsaal.

Beginn der Stadtführung ist um 14:00 Uhr.   

Einmal im Jahr findet eine inszenierte Stadtführung statt. Während der Führung erscheinen historische Personen aus der Geschichte unserer Stadt und erzählen über ihr Leben und Wirken.                                                 

Die ausgebildeten Kulturvermittler des Heimatvereins sind Mag. Josef Redl und Gerald Bichinger.                                 

Folgender Kostenbeitrag wurde von der Stadtgemeinde festgesetzt
Erwachsene: 8 Euro
Kinder:           5 Euro                                                                                                                                 

Anmeldung bei der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf   Tel: +43 2249 231428

Die Fotos sind von der Inszenierten Stadtführung 2024

 

“Neu”

Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad – Zu geschichtlichen Orten außerhalb der Stadtmauer mit Kulturvermittler Gerald Bichinger

(Autokino, Ziegelofen, Flötzerstatt Eggerer, Alte Kaserne, Übergang der Franzosen, Dokannerl/Donau-Oder-Kanal, Juden-Friedhof)

Wann: Sonntag 29. Juni und Sonntag 14. September   

Treffpunkt am Hauptplatz um 14:00 Uhr

Dauer ca. 3 Stunden     

Nur mit Anmeldung 02249/2314       Tickets erhältlich vor Ort: Erwachsene € 8,- Kinder € 5,-

“Neu”

Rundgang am Stadtfriedhof – Wissenswertes zur Geschichte des Friedhofs und zu Gräbern von Ehrenbürgern und Persönlichkeiten der Stadt mit Kulturvermittler Gerald Bichinger.

Wann: Samstag 11. Oktober   

Treffpunkt Stadtfriedhof Haupteingang um 15:00 Uhr   

Dauer ca. 1 ½ Stunden

Nur mit Anmeldung 02249/2314       Tickets erhältlich vor Ort: Erwachsene € 8,- Kinder € 5,-