
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2022
“Weihnachten reloaded” – Eine Faschingsfeier in besonderen Zeiten
Ein Abend mit heiteren Lesungen von Dr. Manfred Pintar und Dr. Herbert Slad. Für den musikalischen Rahmen sorgen Frau Barbara Laister-Ebner mit Ihrer Zither und Dr. Herbert Slad mit seiner Gitarre.
Erfahren Sie mehr »März 2022
“Bundeskanzler Dr. Karl Buresch”- Wer waren Sie, Doktor Buresch?
Der aus Groß-Enzersdorf stammende Politiker Dr. Karl Buresch (1878-1936) war u.a. Bürgermeister, Landeshauptmann und Bundeskanzler. In seinem Haus in der Kaiser Franz Josef-Straße fiel 1933 die Entscheidung zur Abschaffung der Demokratie in Österreich. Viele Lebensbeschreibungen über ihn sind merkwürdig dürr und sein Tod ist noch immer geheimnisumwittert. Dieser Vortrag ist eine Spurensuche mithilfe von Bildern und Texten. Es wird versucht, die Persönlichkeit von Karl Buresch nachzuzeichnen und auch Raum für persönliche Anmerkungen und Erinnerungen in einer Diskussion wird es geben.…
Erfahren Sie mehr »Stadtführung – mit Mag. Josef Redl
Im Rahmen eines Spaziergangs werden die Geschichte der Stadt und Ihrer Gebäude erzählt. Erw. €8.-/Kinder €5.- Info und Anmeldung bei der Stadtgemeinde: Tel. 02249/231428 Bitte die Coronavirus Sicherheitsrichtlinien während des Stadtrundgangs einhalten!
Erfahren Sie mehr »April 2022
“Die Freiwillige Feuerwehr von Groß-Enzersdorf”
Ein Vortrag über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr von Groß Enzersdorf vom ehemaligen Feuerwehrkommandanten Herrn Christian Lamminger.
Erfahren Sie mehr »Stadtführung – mit Gerald Bichinger
Im Rahmen eines Spaziergangs werden die Geschichte der Stadt und Ihrer Gebäude erzählt. Erw. €8.-/Kinder €5.- Info und Anmeldung bei Kulturvermittler Gerald Bichinger 0664 4543066 Bitte die Coronavirus Sicherheitsrichtlinien während des Stadtrundgangs einhalten!
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Radführung entlang des Zeitreise-Lehrpfads Groß-Enzersdorf
Frau Mag. Pamela Klena-Pail bietet eine Radführung entlang des Zeitreise-Lehrpfads an. An den ur-, früh- und geschichtlichen Stationen wird erklärt, wie die Menschen der jeweiligen Epoche gelebt haben und wo sich ihre bisher bekannten Siedlungen in Groß-Enzersdorf befunden haben. Näheres zum Lehrpfad findet man auch unter: www. zeitreisegrossenzersdorf.at Treffpunkt 14:00 Uhr, Station Heilkunde im Stadtpark Groß Enzersdorf. Anmeldung: VHS Groß-Enzersdorf
Erfahren Sie mehr »Museum und Kaffee
Das Heimatmuseum in Groß Enzersdorf hat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Der Heimatverein ladet zu einer Besichtigung und Kaffee ein.
Erfahren Sie mehr »Museum und Kaffee
Das Heimatmuseum in Groß Enzersdorf hat von 10:00 – 12:00 Uhr geöffnet. Der Heimatverein ladet zu einer Besichtigung und Kaffee ein.
Erfahren Sie mehr »Stadtführung mit Auftritten von historischen Personen aus der Geschichte unserer Stadt
Die inszenierte Stadtführung veranstalten die Kulturvermittler von Groß Enzersdorf. Während der Führung werden Personen aus der Geschichte unserer Stadt erscheinen und über ihr Leben und Wirken erzählen! Kartenpreise: Erwachsene € 8,- Kinder € 5,- Info und Anmeldung bei der Stadtgemeinde unter +43 2249 231428, Treffpunkt Hauptplatz Stadtsäle.
Erfahren Sie mehr »Radführung entlang des Zeitreise-Lehrpfads Groß-Enzersdorf
Frau Mag. Pamela Klena-Pail bietet eine Radführung entlang des Zeitreise-Lehrpfads an. An den ur-, früh- und geschichtlichen Stationen wird erklärt, wie die Menschen der jeweiligen Epoche gelebt haben und wo sich ihre bisher bekannten Siedlungen in Groß-Enzersdorf befunden haben. Näheres zum Lehrpfad findet man auch unter: www. zeitreisegrossenzersdorf.at Treffpunkt 14:00 Uhr, Station Heilkunde im Stadtpark Groß Enzersdorf. Anmeldung: VHS Groß-Enzersdorf
Erfahren Sie mehr »